Datenschutzerklärung für Arctic Whale Tours und www.arcticwhaletours.com
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Arten personenbezogener Daten Arctic Whale Tours erfasst und wie diese Daten verarbeitet werden.
Was sind personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen über eine natürliche Person. Dazu können der Name, die Adresse, der Arbeitsplatz, der Familienstand, die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse usw. gehören. Auch Informationen über Ihren Kontakt, den Grund des Kontakts sowie die Form des Kontakts mit Arctic Whale Tours können als personenbezogene Daten betrachtet werden.
Sensible personenbezogene Daten werden von Arctic Whale Tours weder erhoben noch genutzt. Dazu zählen Informationen wie strafrechtliche Verurteilungen, begangene Straftaten, gesundheitsbezogene Daten oder Ähnliches.
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Der Office Manager von Arctic Whale Tours ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Unternehmen verantwortlich. Sollte es in Zukunft eine Delegation geben, so betrifft dies ausschließlich die Übertragung arbeitsbezogener Aufgaben. Die Verantwortung für die personenbezogenen Daten liegt stets bei Arctic Whale Tours.
Von Arctic Whale Tours erhobene personenbezogene Daten
Arctic Whale Tours hat zwei Quellen für personenbezogene Daten:
- Von Ihnen bereitgestellte Daten
Die wichtigste Quelle sind Informationen, die Sie selbst zur Verfügung stellen – hauptsächlich über das Kontaktformular auf der Website von Arctic Whale Tours. Dieses Formular dient als Schnittstelle zwischen potenziellen/bestehenden Kunden und Arctic Whale Tours. Die Nutzung ist freiwillig. Erfasst werden hier Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Nach Nutzung des Formulars können weitere personenbezogene Daten durch E-Mail-, Telefon- oder ähnliche Korrespondenz zwischen Ihnen und Arctic Whale Tours entstehen. - Von Arctic Whale Tours erhobene Daten
Zusätzlich erhebt Arctic Whale Tours Daten über Google Analytics. Dazu zählen die Dauer Ihres Besuchs auf der Website, Ihre IP-Adresse, angeklickte Links, die Anzahl der Nutzer zu einem bestimmten Zeitpunkt u. a.
Zweck der Nutzung personenbezogener Daten
- Die Daten aus dem Kontaktformular und der anschließenden Korrespondenz dienen der Bearbeitung von Anfragen und der Kundenbetreuung.
- Die Daten aus Google Analytics helfen, das Nutzungserlebnis zu verbessern, z. B. das Layout benutzerfreundlicher zu gestalten, Nutzungstrends zu verstehen, die Effektivität zu steigern, Dienste besser bereitzustellen und kriminelle Aktivitäten wie Hacking zu verhindern.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist § 11 des norwegischen Personopplysningsloven (Gesetz über personenbezogene Daten).
Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Menge an personenbezogenen Daten, die Arctic Whale Tours erhebt, ist im Vergleich zu anderen Unternehmen und Webdiensten sehr gering. Die Daten werden nicht für Zwecke wie Apps, personalisierte Werbung oder ähnliche Anwendungen verwendet.
Dennoch haben Sie stets Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die im Folgenden beschrieben sind.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Arctic Whale Tours gibt keine personenbezogenen Daten aus dem Kontaktformular oder aus anderen Quellen an Dritte weiter. Sollte eine Weitergabe dennoch erforderlich werden, wird stets vorher Ihre Zustimmung eingeholt.
Sichere Archivierung, Löschung und interne Kontrolle
Alle personenbezogenen Daten werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen entweder auf einem sicheren E-Mail-Server oder einem internen Server archiviert – für die Dauer der Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und Arctic Whale Tours. Nach Beendigung der Zusammenarbeit werden alle personenbezogenen Daten innerhalb von zwei Jahren gelöscht.
Arctic Whale Tours führt eine interne Kontrolle in Bezug auf Archivierung, Sicherheit und Löschung durch, stets in Übereinstimmung mit gesetzlichen Vorgaben.
Ihre Rechte
Gemäß dem Gesetz über personenbezogene Daten haben Sie als Kunde folgende Rechte:
- Recht auf Vergessenwerden: Alle bei Arctic Whale Tours gespeicherten personenbezogenen Daten können auf Anfrage gelöscht werden. Auch ohne Anfrage werden die meisten Daten spätestens zwei Jahre nach Vertragsende gelöscht.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine digitale Kopie Ihrer personenbezogenen Daten erhalten und diese an ein anderes Unternehmen übertragen, sofern dies technisch möglich und vertretbar ist.
- Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit einsehen, welche Daten Arctic Whale Tours über Sie gespeichert hat.
- Recht auf Widerspruch gegen Profiling: Sie haben das Recht, einer Nutzung Ihrer Daten zur Erstellung von Nutzungsprofilen zu widersprechen (z. B. personalisierte Werbung, Marktforschung). Da Arctic Whale Tours nur sehr wenige Daten erhebt, ist dies in der Praxis kaum relevant.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte direkt. Sie haben gesetzlich Anspruch auf eine Antwort innerhalb von mindestens einem (1) Monat.
Schutz der Privatsphäre von Kindern
Arctic Whale Tours hat weder das Interesse noch die Absicht, personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren zu erheben oder zu verarbeiten. Sollten dennoch Daten von Kindern eingehen, werden diese umgehend gelöscht.
Datenschutzbeauftragter
Arctic Whale Tours hat keinen eigenen Datenschutzbeauftragten, da das Unternehmen kein öffentliches Unternehmen ist, keine sensiblen personenbezogenen Daten verarbeitet, keine systematische Erfassung von Einzelpersonen durchführt und keine Daten zu strafrechtlichen Verurteilungen bearbeitet.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Arctic Whale Tours wird diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen nach norwegischem Recht sicherzustellen. Über Änderungen werden Sie informiert.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zur Datenschutzerklärung von Arctic Whale Tours oder sonstige Anliegen haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Telefon: +47 473 84 621
E-Mail: info@arcticwhaletours.com