🐋 Whale Watching Richtlinien

Die Natur respektieren. Ihr Erlebnis bereichern.

Bei Arctic Whale Tours setzen wir uns dafür ein, unvergessliche Erlebnisse mit Wildtieren zu bieten, wobei wir höchste Standards für Sicherheit, Nachhaltigkeit, Bildung und Komfort einhalten. Diese Richtlinien sollen sicherstellen, dass Ihre Tour für alle respektvoll, informativ und angenehm ist — und gleichzeitig die Natur schützt, die wir so sehr schätzen.

Vor Ihrer Tour: Ankunft & Check-in

Bitte erscheinen Sie mindestens 60 Minuten vor der geplanten Abfahrt zum Check-in. So haben Sie genügend Zeit für die Sicherheitsunterweisung, die Ausrüstungsverteilung und um Fragen vor dem Boarding zu klären. Das arktische Wetter kann unvorhersehbar sein, deshalb empfehlen wir, sich in Schichten zu kleiden (winddichte Kleidung, wasserdichte Schuhe, Handschuhe und Mütze) — auch im Sommer. Wenn Sie zu Reisekrankheit neigen, nehmen Sie am besten vorbeugend Medikamente ein, da diese am wirksamsten sind, bevor Symptome auftreten.

🦺 Sicherheit an Bord

Alle Gäste müssen vor der Abfahrt an einer obligatorischen Sicherheitsunterweisung teilnehmen. Diese umfasst den Umgang mit Sicherheitsausrüstung, Notfallverfahren und das Verhalten an Bord. Befolgen Sie immer die Anweisungen unserer erfahrenen Crew, insbesondere beim Boarding, Anlegen oder bei wechselnden Wetterbedingungen. Benutzen Sie Handläufe und vermeiden Sie gesperrte Bereiche. Kinder müssen jederzeit beaufsichtigt werden, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

🐬 Beobachtung von Wildtieren

Wir haben das Privileg, unter einigen der beeindruckendsten Meereslebewesen Norwegens zu leben und zu arbeiten — und mit diesem Privileg kommt die Verantwortung, sie zu schützen. In Zusammenarbeit mit der Whale and Dolphin Conservation Society (WDCS) haben wir Richtlinien für die Walbeobachtung entwickelt, die Störungen minimieren und ethische Begegnungen fördern. Unsere ausgebildeten Naturführer helfen den Gästen zudem, den respektvollen Umgang mit Meeressäugern zu verstehen.

Wale sollten stets die Kontrolle über die Art und Dauer ihrer Interaktion mit uns haben. Wenn ein Wal Anzeichen von Stress zeigt — z. B. plötzliche Geschwindigkeits- oder Richtungsänderungen, plötzliches Abtauchen oder Vermeidungsverhalten — werden wir langsamer, halten Abstand oder verlassen das Gebiet vollständig. Mütter mit Kälbern oder Tiere beim Ruhen, Fressen und Sozialverhalten werden mit besonderer Vorsicht oder gar nicht angesprochen.

Wir nähern uns den Tieren typischerweise von hinten oder der Seite und reduzieren unsere Geschwindigkeit in 300–400 m Entfernung. Wir blockieren niemals ihren Weg und stellen sicher, dass sie immer eine Ausweichroute haben. Unsere Schiffe halten einen respektvollen Abstand von 50–100 m ein und folgen einem parallelen Kurs ohne plötzliche Richtungs- oder Geschwindigkeitsänderungen. Bei Delfinen beschränken wir die Beobachtung auf ca. 15 Minuten, und bei Pottwalen überschreiten wir in der Regel nicht 1–2 Tauchzyklen.

Mindestens ein geschulter Beobachter ist zusätzlich zum Kapitän immer anwesend, um das Verhalten der Tiere zu überwachen. Wenn Wale sich uns nähern, halten wir einen langsamen, gleichmäßigen Kurs und lassen sie die Interaktion zu ihren eigenen Bedingungen gestalten.

Anzeichen für Stressverhalten können sein:

  • Versuche, sich zu entfernen oder den Bereich zu verlassen
  • Unregelmäßige Geschwindigkeits- oder Richtungswechsel
  • Plötzliche oder flache Tauchgänge
  • Schwanzschlagen, Flossenschlagen oder anderes aggressives Verhalten
  • Erhöhte Atemfrequenz oder verlängerte Tauchgänge

Diese Praktiken dienen dem Schutz der Wildtiere und ermöglichen Ihnen gleichzeitig eine authentische und respektvolle Begegnung mit der arktischen Natur.

🚢 Verhalten der Gäste

Um das Erlebnis für alle angenehm zu gestalten, bitten wir unsere Gäste, höflich zu sein und den Platz fair zu teilen, besonders auf den Aussichtsdecks. Helfen Sie uns, den Ozean zu schützen, indem Sie niemals etwas über Bord werfen — bitte nutzen Sie die bereitgestellten Mülleimer. Rauchen ist nur in ausgewiesenen Bereichen erlaubt, und Gäste, die offensichtlich betrunken oder störend sind, können aus Sicherheitsgründen vom Boarding ausgeschlossen werden.

📸 Fotografie

Fotografieren ist willkommen, bitte deaktivieren Sie jedoch den Blitz, da dieser sowohl Wildtiere als auch andere Gäste stören kann. Achten Sie darauf, keine Sichtlinien für längere Zeit zu blockieren, und stellen Sie sicher, dass Ihre Ausrüstung sicher ist, insbesondere auf offenen Decks, wo es nass oder windig sein kann.

🐾 Haustierregelung

Angeleinte Hunde sind auf dem Außendeck willkommen, dürfen jedoch aus Allergiegründen nicht in die Innenbereiche. Tierhalter sind für das Verhalten ihres Tieres verantwortlich und müssen nach ihnen aufräumen. Bitte informieren Sie uns im Voraus, wenn Sie planen, einen Hund oder ein Assistenztier mitzubringen, damit wir entsprechende Vorkehrungen treffen können.

Barrierefreiheit

Unser Boot ist nicht vollständig rollstuhlgerecht. Gäste müssen in der Lage sein, Treppen zu benutzen, um zu den Innenbereichen und Toiletten zu gelangen. Das Hauptdeck ist mit Hilfe zugänglich, und unsere Crew hilft gerne, wenn möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Voraus, wenn jemand in Ihrer Gruppe eingeschränkte Mobilität hat — wir möchten ein sicheres und angenehmes Erlebnis gewährleisten.

🌊 Seekrankheit & Medizinische Bedürfnisse

Wenn Sie sich Sorgen wegen Seekrankheit machen, empfehlen wir, vor der Abfahrt Medikamente einzunehmen und eine leichte, fettarme Mahlzeit zu sich zu nehmen. Wenn Sie medizinische Beschwerden oder Allergien haben oder Medikamente benötigen, teilen Sie uns dies bitte vor der Abfahrt mit. Falls Ihnen während der Tour unwohl wird, helfen frische Luft und der Blick auf den Horizont oft. Unsere Crew kann bei Bedarf Spuckbeutel und diskrete Unterstützung bereitstellen.

💬 Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne. Kontaktieren Sie uns unter info@arcticwhaletours.com oder sprechen Sie während Ihrer Tour mit einem Crewmitglied.

Vielen Dank, dass Sie uns dabei helfen, jede Walsafari sicher, respektvoll und bereichernd zu gestalten — für Gäste, Crew und die arktische Tierwelt, die wir lieben.